Zum Inhalt springen

"Auf den Spuren jüdischer Grabstätten an der Mosel"

Niedergelegte Steine auf jüdischem Friedhof
Datum:
Freitag, 23. Mai 2025 16:30 - 18:30
Art bzw. Nummer:
Wanderung mit Vortrag
Von:
Kvhs Trier-Saarburg
Ort:
Jüdischer Friedhof
Trittenheim

ge(h)denken - wandernder Vortrag

Jüdische Friedhöfe bilden den ältesten Bestand jüdischer Kulturdenkmäler in Deutschland. Insbesondere in kleinen Orten sind sie nach der Schoa oft die einzig sichtbare Erinnerung an die lokale jüdische Geschichte. In den Moselorten Trittenheim und Leiwen stehen sie heute noch als Zeugnisse und erinnern an das ehemals jüdische Leben  an der Mosel.

Im Rahmen eines wandernden Vortrags werden die beiden jüdischen Friedhöfe in Trittenheim und Leiwen besucht und deren Geschichte sowie die der dort beigesetzten Menschen in den Fokus gerückt. Zudem werden die beiden Referenten Einblicke in die jüdische Bestattungskultur geben.

Treffpunkt: Jüdischer Friedhof Trittenheim

Referenten: Hermann Erschens (Realschulrektor i.R.), René Richtscheid (M.A.)

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Wer nicht die ganze Wegstrecke gehen will oder kann, sollte die einzelnen Orte selbständig anfahren.

Anmeldung bei der VHS Schweich - Tel. 06502 2332 oder schweich@kvhs.trier-saarburg.de